Funkenschutz Feuerschale
Massiver Funkenschutz aus Edelstahl – Sicherheit und Stil für Ihre Feuerschale
Der massive Edelstahl-Funkenschutz für SvenskaV Feuerschalen ist die ideale Lösung für alle, die das offene Feuer sicher genießen möchten, sei es in Wohngebieten, auf der Terrasse oder im Garten. Gerade dort, wo ein offenes Feuer aufgrund von Sicherheitsvorschriften oder möglichen Gefahren oft problematisch ist, sorgt dieser Funkenschutz für absolute Sicherheit und ein entspanntes Ambiente.
Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl und gefertigt in einer europäischen Designer-Werkstatt weitgehend in Handarbeit, erfüllt dieser Funkenschutz höchste Qualitätsstandards. Er besticht durch seine stabile und langlebige Bauweise und ist optimal auf unsere SvenskaV Feuerschalen abgestimmt. Der elegante Look fügt sich nahtlos in jedes Outdoor-Design ein, während die hochwertige Verarbeitung für jahrelange Zuverlässigkeit sorgt.
Dank der feinen und stabilen Edelstahlstruktur bietet der Funkenschutz optimalen Schutz vor Funkenflug, sodass Sie gemütliche Abende am Feuer unbeschwert genießen können – sicher und sorgenfrei mit der ganzen Familie oder Freunden. Er verhindert zuverlässig das Entweichen glühender Funken und macht den Einsatz einer Feuerschale selbst auf empfindlichen Untergründen oder in windigen Regionen bedenkenlos möglich.
Mit diesem Funkenschutz aus Edelstahl kombinieren Sie Sicherheit, Design und Funktionalität auf höchstem Niveau und können das besondere Feuererlebnis in vollen Zügen genießen – zu jeder Zeit und an jedem Ort.
Produktdetails
Artikel- nummer Bezeichnung Gewicht kg Breite cm Höhe cm 2600 640 1 64 21 2601 800 2 80 24 Sicherheitshinweise
SICHERHEITS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR SVENSKAV FEUERSCHALEN
Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung Ihrer Feuerschale sorgfältig durch und bewahren Sie sie für zukünftige Referenz auf.
WARNHINWEISE
1. FEUERGEFAHR:
• Verwenden Sie die Feuerschale nur im Freien.
• Platzieren Sie die Feuerschale auf einer ebenen, stabilen und nicht
brennbaren Unterlage (z. B. Beton oder Stein).
• Halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens 2 Metern zu brennbaren Materialien (z. B. Holzmöbeln, Pflanzen, Gebäuden).
2. VERBRENNUNGSGEFAHR:
• Die Feuerschale wird während des Gebrauchs extrem heiß.
Berühren Sie die Schale nicht, solange sie noch heiß ist.
• Tragen Sie beim Umgang mit der Feuerschale hitzebeständige Handschuhe.
• Halten Sie Kinder und Haustiere stets fern.
3. ERSTICKUNGSGEFAHR:
• Verwenden Sie die Feuerschale niemals in geschlossenen Räumen, Zelten oder unter Überdachungen. Es besteht Erstickungsgefahr durch Kohlenmonoxid.
4. LÖSCHMITTEL BEREITSTELLEN:
• Halten Sie immer einen Eimer Sand, einen Feuerlöscher oder einen Wasserschlauch in der Nähe bereit.
MONTAGE UND VORBEREITUNG
1. MONTAGE DER FEUERSCHALE:
• Stellen Sie sicher, dass alle Teile sicher und fest miteinander verbunden sind.
• Prüfen Sie vor dem ersten Gebrauch, ob die Feuerschale stabil steht.
2. BRENNSTOFFE:
• Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Brennstoffe wie Holzscheite oder Holzkohle.
• Verwenden Sie keine chemischen Anzündhilfen wie Benzin oder Alkohol.
GEBRAUCHSANLEITUNG
1. ANZÜNDEN DES FEUERS:
• Platzieren Sie eine kleine Menge Anzündmaterial in der Mitte der Schale und entzünden Sie es vorsichtig.
• Fügen Sie nach und nach Holzscheite hinzu. Überfüllen Sie die Schale nicht.
2. WÄHREND DES BETRIEBS:
• Lassen Sie die Feuerschale niemals unbeaufsichtigt brennen.
• Achten Sie darauf, dass kein Funkenflug entsteht.
3. LÖSCHEN DES FEUERS:
• Lassen Sie das Feuer kontrolliert ausbrennen.
• Gießen Sie nach vollständigem Erlöschen vorsichtig Wasser oder
Sand über die Asche.